Den Wald putzen

Fotoserie, 2022

Fotografien jeweils 425mm x 325mm

Lediglich drei Prozent der deutschen Wälder sind Naturwälder, der restliche Bestand wird mehr oder weniger intensiv bewirtschaftet . Die Aktion "Den Wald putzen" behandelt das Selbstbild des Menschen als überlegenes Wesen gegenüber der Natur und führt ihn durch sein eigenes abstruses Handeln vor.

Vor allem die Verwendung eines Schutzanzugs in der Arbeit suggeriert hierbei eine Art Trennung zwischen dem handelnden Subjekt und seiner Umgebung. Er unterstreicht die Entfremdung des Menschen von der Natur und verdeutlicht gleichzeitig ,dass der Mensch sogar Abscheu und Ekel gegenüber der Natur empfinden kann. Der groteske Akt des Putzens und Ordnens im Wald spiegelt hierbei das Verhalten des Menschen wider, der die Natur nach seinen Vorstellungen gestaltet.


Zurück
Zurück

Waiting for an idea

Weiter
Weiter

Deutsch zu sein